Paartherapie
Paartherapie dient der Bearbeitung akuter oder chronischer Konflikte in einer Paarbeziehung. Wenn einer der folgenden Sätze auf Ihre Beziehung zutrifft, sollten Sie eine Unterstützung in Erwägung ziehen:
- Der Umgang zwischen uns wird immer häufiger destruktiv
- Das Vertrauen ist verloren gegangen
- Wichtige Wünsche werden nicht mehr angesprochen und/oder erfüllt
- Sie fühlen sich vom anderen/von der anderen zunehmend unverstanden
- Es gibt kaum mehr gemeinsame Interessen
- Ziele oder Pläne für die Zukunft gehen weit auseinander.
- Enttäuschungen und Kritik können nicht mehr angesprochen werden
- Eine/r der beiden oder beide werden sexuell selten oder nie befriedigt
- Entscheidungen, z.B. über Geld, Urlaub, Kindererziehung, werden nur einseitig getroffen und der/die andere leidet darunter
- Ein Partner entwickelt aufgrund der Schwierigkeiten in der Beziehung psychosomatische Beschwerden
- Ein Partner hat eine Außenbeziehung

Eine Paartherapie kann helfen:
- sich der eigenen Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu werden und sie angemessen zu artikulieren
- Enttäuschungen und Kritik so zu formulieren, dass sie nicht verletzen
- unrealistische Erwartungen an die Partnerschaft zu erkennen
- die Wünsche der/des anderen wieder wahrzunehmen
- zu verstehen, wie der/die andere geworden ist, wie er/sie ist
- zu lernen, mit Unterschieden konstruktiv umzugehen
- Verletzungen aus der Vergangenheit zu bearbeiten.
In der Unterstützung und Begleitung von Paaren arbeite ich mit den Methoden Imago und – bei chronischen Schwierigkeiten – mit EFT (Emotionsfokussierte Paartherapie).